Aus der Praxis – für die Praxis

Unsere Fachexpertise und Erfahrungswerte im Brandschutz für Ihre Sicherheit!

Unsere Firmenphilosophie wird mit unserem Leitsatz auf den Punkt gebracht.
Fachlich korrekter, zuverlässiger und wirtschaftlicher Brandschutz ist die Summe aus notwendigen Qualifikationen und jahrelangen Erfahrungswerten. Auf dieser Grundlage betreuen wir unsere Kunden seit vielen Jahren als Komplettanbieter im Brandschutz. Wir bieten konzeptionelle Planungsleistungen, Leistungen als externer Brandschutzbeauftragter oder Fachbauleiter, sowie alle notwendigen brandschutztechnischen Dienstleistungen als zuverlässiger und kompetenter Partner an.

Im Auftrag namhafter Bildungsträger sind wir deutschlandweit seit vielen Jahren als Fachdozenten im Brandschutz und auch im Feuerwehrwesen tätig. Unzählige Seminarbeurteilungen spiegeln eine durchgängig sehr gute Zufriedenheit der Teilnehmer in Bezug auf unsere Leistungen wider.

Unsere jahrelangen Erfahrungswerte im Brandschutz möchten wir nun auch in unserer Region allen Selbstständigen, Freiberuflern und Unternehmen aus allen Branchen, sowie Kommunen und Stadtverwaltungen oder auch an interessierte Privatpersonen weitergeben. 

Unser Anspruch besteht darin, nicht die graue Theorie aufzuzeigen, sondern durch unseren täglichen Praxisbezug, selbigen an unsere Teilnehmer weiterzugeben. 

Aus der Praxis, für die Praxis – getreu diesem Motto führen wir Sie durch unsere Seminare.

Unsere Seminare

BELIEBTE SEMINARE

2022-01-02T11:22:42+01:00

FACHKRAFT FÜR FLUCHT- UND RETTUNGSPLÄNE

Flucht- und Rettungswege sind in Gebäuden und Anlagen wichtige Faktoren im Brand- wie auch im Arbeitsschutz. Sie dienen im Brandfall oder bei Gefahrensituationen als Lebensversicherung für das sichere Verlassen eines Gebäudes. Deshalb muss jeder Arbeitgeber nicht nur aus gesetzlichen Gründen, sondern auch aus ethischer Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Kunden oder auch Gästen, sich zwingend mit dieser Thematik auseinandersetzen.

2022-01-02T11:23:11+01:00

BRANDSCHUTZ- UND EVAKUIERUNGSHELFER nach DGUV 205-023

Der Unternehmer ist nach § 10 Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, im Unternehmen Mitarbeiter zu benennen, die Aufgaben der Brandbekämpfung bzw. Evakuierung wahrnehmen. Der Brandschutz-/Evakuierungshelfer ist befähigt, durch Erstmaßnahmen im Brandfall die betriebliche Sicherheit zu erhöhen. Der Brandschutz-/Evakuierungshelfer unterstützt unter anderem auch den Brandschutzbeauftragten bei seinen Aufgaben.

2022-01-18T14:52:12+01:00

Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte nach vfdb 12-09/01 und DGUV-I 205-003 (16 UE)

Der betriebliche Brandschutz besteht nicht nur aus Instandhaltungen brandschutztechnischer Anlagen, Bilderdokumentation von defekten Feuerschutzabschlüssen oder Beauftragungen externer Dienstleister. Um im Brandschutz effektiv und vor allem rechtskonform tätig zu sein, bedarf es einer objektiven und ganzheitlichen Betrachtungsweise, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an!

 Wir halten Sie auf dem Laufenden.