Über dieses Seminar
Qualifizierte Brandschutzbeauftragte müssen innerhalb von 3 Jahren jeweils 16 Unterrichtseinheiten als Fortbildungsmaßnahme nachweisen.
Zu dieser Thematik existieren deutschlandweit zahlreiche Seminarangebote ebenso zahlreicher Anbieter. Warum sollten Sie zu dieser notwendigen und sehr wichtigen Fortbildungsveranstaltung die NR-Brandschutzakademie wählen?
Die Dozenten der NR-Brandschutzakademie führen seit Jahren bereits schon im Auftrag drei namhafter Einrichtungen deutschlandweit Fortbildungsveranstaltungen für Brandschutzbeauftragte durch. Hieraus ergaben sich durchweg nur sehr gute Feedbackbewertungen der zahlreichen Teilnehmer/innen. Diese positiven Rückmeldungen der Teilnehmerkreise konnten wir nur erzielen, da wir aus unseren tatsächlichen Erfahrungswerten die theoretischen Notwendigkeiten im Brandschutz auch praxisgerecht aufzeigen können.
Deshalb führen wir nun auch dieses Seminar in unserem eigenen Hause durch. Hierzu erwarten Sie spannende, wichtige und vor allem interessante Themen.
Seminarinhalte
Tag 1
Flucht-, Rettungs- oder doch nur Angriffsweg – Fehlplanungen in der Ausweisung von Flucht-/Rettungswegen vermeiden
Objektbegehung vs. Objektbewertung – welche Leistungen werden von Brandschutzbeauftragten erwartet?
Brandschutzbeauftragte oder Brandschutzmanager – Aufbau einer betrieblichen Brandschutzorganisation
Tag 2
Verwendbarkeitsnachweise – warum benötigen diese die Brandschutzbeauftragte?
Brandschutznachweise/-konzepte – Hilfestellungen für die Brandschutzbeauftragten?
Praxisbeispiele und Gerichtsurteile zu Haftungsfragen – Privathaftungen auch für Brandschutzbeauftragte?
Zielgruppe
Brandschutzbeauftragte, Brandschutzmanager, Verantwortliche Personen im Brandschutz, Mitarbeiter von Bauverwaltungen und Genehmigungsbehörden, Interessierte im Brandschutz
Kosten
1-Tages Veranstaltung
550,00 Euro zuzügl. gesetzlicher MwSt.
inkl. Tagesverpflegung und Prüfgebühr
2-Tages Veranstaltung:
890,00 Euro zuzügl. gesetzlicher MwSt.
inkl. Tagesverpflegung und Prüfgebühr