BASISWISSEN TECHNISCHER BRANDSCHUTZ

Startseite/Präsenz-Seminar/BASISWISSEN TECHNISCHER BRANDSCHUTZ
Lade Veranstaltungen

Über dieses Seminar

Das Seminar bietet Grundwissen zu den Themen Brandschutz und Bauregelwerke sowie Grundlagenwissen zu Funktion, Art und Einbau der wesentlichen brandschutztechnischen Einrichtungen. Ferner wird vermittelt, was bei Planung, Ausführung und Betrieb der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) hinsichtlich des Brandschutzes zu berücksichtigen ist. 

Durch das Seminar Basiswissen Technischer Brandschutz erhält der Teilnehmer ein umfangreiches Grundwissen über die Funktionen, Arten, Einbau und Wirkungsweisen brandschutztechnischer Anlagen und Einrichtungen. Auch das Verstehen und die konforme Umsetzung der Inhalte von Verwendbarkeitsnachweisen wird dem Teilnehmer vermittelt. Das Verstehen der Begrifflichkeiten Instandhaltung, Wartung und Prüfung sowie deren korrekte Umsetzung runden das Seminar ab.

Seminarinhalte

  • Brandverhalten von Baustoffen und Klassifizierung von Bauprodukten

  • Schutzziele im Brandschutz

  • Anforderungen an den Technischen Brandschutz aus dem Baurecht

  • Arbeiten mit Verwendbarkeitsnachweisen

  • Betreiberpflichten

  • Instandhaltung, Wartung, Prüfung und Instandsetzung

Zielgruppe

Projektleiter, TGA-Planer, Servicetechniker, Mitarbeiter von Baubehörden, Teilnehmer aus Handel, Handwerk, Dienstleistung und Industrie, Immobilienverwalter und -makler, Hausmeister und Interessierte im Technischen Brandschutz

Kosten

390,00 Euro zuzügl. gesetzlicher MwSt.
Tagesverpflegung ist in der Seminargebühr enthalten

Anmeldung

Neue Seminare

Kontakt

Hauptstraße 36, 97702 Kleinwenkheim

Phone: 09766 / 940 83-60

Web: www.nr-brandschutz-akademie.de

Nach oben