GRUNDLAGENWISSEN BAULICHER UND ANLAGENTECHNISCHER BRANDSCHUTZ
Kloster Maria Bildhausen oder Schloss CraheimÜber dieses Seminar Im Bereich Brandschutz wurden in den Bauordnungen der einzelnen Bundesländer die Kontrolltätigkeiten verlagert, wodurch alle am Bau beteiligten Personen mehr Eigenverantwortung haben. Diese höhere Eigenverantwortung beginnt bei der Objektplanung und betrifft auch die Umsetzung sowie deren Überwachung. Die Aussage „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“ rückt leider immer mehr in den Vordergrund. Durch das Seminar Grundlagenwissen baulicher und anlagentechnischer Brandschutz erhalten die Teilnehmer/innen einen Überblick in das Baurecht sowie in die Verwendbarkeitsnachweise von Bauprodukten und Bauarten. Haftungsgrundsätze der am Bau Beteiligten werden erläutert und Lösungsansätze aufgezeigt, wie man als Facharbeiter rechtskonform seine Tätigkeiten unter dem Gesichtspunkt Brandschutz [...]